KITAFOTOGRAFIE & KINDERGARTENFOTOGRAFIE IN ETTLINGEN & KARLSRUHE

Echte Erinnerungen an die wertvolle KITA-Zeit

MEINE MISSION

Die Fotografin kommt in den Kindergarten? – Juhuuu!
Spannende und lustige Tage für die Kinder, eine angenehme und lockere Abwechslung für die MitarbeiterInnen und wundervolle Erinnerungen für die Familien – das ist meine Mission!

Schluss mit erzwungenem Lachen und steifen Posen!
Hier dürfen Kinder wirklich Kinder sein und sich auf die Fototage freuen.

WAS ICH ANDERS MACHE

Während der Fototage nehme ich mir Zeit für jedes einzelne Kind. Ich interessiere und beschäftige mich wahrhaftig mit den Kindern und drücke dabei im richtigen Moment den Auslöser.

Das Vertrauen der Kinder steht für mich an oberster Stelle. Denn nur wenn die Kinder in mir eine Vertrauensperson sehen, zeigen sie mir auch ihre echten Emotionen, die ich für immer festhalte.

Meine Fotografie ist natürlich und individuell, angepasst an jedes einzelne Kind. Deshalb ist es mir wichtig zu erwähnen, dass niemand MUSS, sondern jeder gerne DARF.

Wünscht Ihr euch genau solche authentischen Bilder von Eurem Kind?
Dann bin ich die richtige Kindergartenfotografin für Euch und Eure Kita!

ICH BIN DIE RICHTIGE KITAFOTOGRAFIN FÜR EUCH, WENN…

IHR EUCH ERFAHRUNG IM UMGANG MIT KINDERN WÜNSCHT

Als Mama eines Kita-Kindes, ehemalige Lehrerin und erfahrene Kita-Fotografin weiß ich, wie wichtig ein vertrauensvoller und wertschätzender Umgang mit den kleinen Schätzen ist. Nur so können wertvolle, authentische Erinnerungen entstehen.

Und weil ich weiß, wie wichtig diese sind, möchte ich auch anderen Eltern natürliche, charakteristische und zauberhafte Fotos ihrer Kinder bieten, die sie so zeigen, wie sie wirklich sind.

IHR DIE WAHL HABEN MÖCHTET

Fertig gedruckte Fotomappen? Keine Auswahl bei Motiv und Art der Drucke? Das war einmal!

In meinem Online-Shop könnt Ihr Euch aus einem riesigen Angebot genau das aussuchen, was Ihr gerne möchtet. Egal ob Abzüge, Fotosticker, Poster, Fotogeschenke oder einfach reine Downloads. Alles ist möglich.

Dank der Sparpakete könnt Ihr auch direkt günstige Sets erwerben und zusätzlich, wenn Ihr möchtet, Downloads für einen reduzierten Preis dazu bestellen.

Ihr habt euch anders entschieden? Kein Problem, es gibt durch die Anmeldung Eures Kindes keinerlei Kaufverpflichtung.

IHR EUCH ECHTE KITA-ERINNERUNGEN WÜNSCHT

Euer Kind vor eine Leinwand setzen und sagen „So, jetzt bitte lachen“? Auf gar keinen Fall!

Eure Kids dürfen mir beim Fototag zeigen, was sie in der Kita am liebsten draußen machen. Ob Klettern, Schaukeln, Rutschen – ich folge ihnen durch den Garten!
Damit es aber auch ein klassisches „Sitz-Bild“ gibt – meist sehr beliebt bei den Großeltern 🙂 – bringe ich auch ein liebevoll gestaltetes Kindergarten-Set mit.
Dabei entstehen in der Regel 12-15 Einzelaufnahmen Eures Kindes.

DIE KITA WENIG ARBEIT HABEN SOLL

Ich kenne das leider auch zu gut: Die Personalsituation in des Kitas ist seit Jahren angespannt. Da braucht es nicht noch ein To-do für die ErzieherInnen: Listen führen, Geld einsammeln, …

Keine Sorge! Wenn Ihr mich als eure Kitafotografin bucht, dann läuft (fast) alles komplett automatisch über mich. Von der Online-Anmeldung bis zur Bestellung im Online-Shop: die Kita hat damit keine Arbeit.

Nur zur Terminfindung und zur Unterstützung während der Fototage bin ich natürlich auf die ErzieherInnen angewiesen. Bisher habe ich aber stets tolles Feedback bekommen zum reibungslosen Ablauf. 🙂

FRAGEN & ANTWORTEN

Wenn Ihr Interesse an wundervollen, natürlichen Kindergartenfotos habt, meldet euch am besten über das Kontaktformular. Ich sende Euch gerne weitere Infos sowie meine Preisliste zu.
Bei Bedarf komme ich auch gerne vorab in der Einrichtung vorbei und stelle mich persönlich der Kindergartenleitung und dem Team vor.

Mit der Kitaleitung bzw. einem Elternteil vereinbare ich dann einen Termin für die Fototage in eurem Kindergarten.

Ca. 3 Wochen vor dem Termin erhält Eure Kitaleitung oder/und der Elternbeirat die genauen Infos zur Anmeldung der Kinder für die Fototage sowie hilfreiche Tipps.

Die Eltern melden ihr Kind online zu den Fototagen an. Dies ist aufgrund der DSGVO zwingend erforderlich, damit ich das Kind fotografieren darf. Keine Sorge – durch Anmeldung entsteht keinerlei Kaufverpflichtung!

Nach den Fototagen erhalten die Eltern eine Email mit einem individuellen Link zum Bestellsystem. So kann sich jeder die Bilder (digital oder als Print) und Produkte bestellen, die sie oder er gerne haben möchte.

Um Euch einen Termin garantieren zu können, ist es wichtig, dass Ihr Euch frühzeitig bei mir meldet. Viele Kitas fragen bereits im Winter des vorherigen Jahres an, wenn nicht sogar schon beim letzten Fototag im vergangenen Sommer. Wenn Ihr also einen bestimmten Zeitraum im Kopf habt, solltet Ihr Euch so früh wie möglich melden.

Momentan nehme ich Kitas mit einer Anfahrt von bis zu 30 min an (ab Ettlingen-Bruchhausen). Ihr seid ein wenig weiter weg? Fragt trotzdem gerne an – vielleicht mache ich ja eine Ausnahme. 🙂

Hier gibt es keine pauschale Antwort, da jede Kita unterschiedlich groß und auch unterschiedlich organisiert ist. Bei der Terminfindung plane ich lieber großzügig, dass auf jeden Fall genug Zeit für alle Kinder ist. Je nach Anmeldezahlen kann sich der vorher geplante Zeitraum dann allerdings auch nochmal verkürzen.

In der Regel – wenn es für die Kita organisierbar ist – werden interne Geschwister automatisch auch gemeinsam fotografiert, sofern beide (oder alle drei, vier, … :-)) angemeldet sind.
Externe Geschwister, die bereits in der Schule oder noch nicht im Kindergarten sind, können während der Fototage leider nicht fotografiert werden.
Wenn möglich, biete ich rund um die Fototage exklusive Geschwister-/Familiensamstage (in Ausnahmefällen auch Nachmittage) an, die separat und auch nur von Kitafamilien gebucht werden können. Nähere Info hierzu erhalten die Kitas dann individuell.

Es ist nicht erforderlich, extra ein neues Outfit für Euer Kind zu kaufen. Dennoch empfehle ich sich an ein folgende Tipps zu halten:
Versucht beim Griff in den Kleiderschrank eher auf helle und einfarbige Kleidung zu achten. Vor allem Schriftzüge und große Aufdrucke sowie grelle Farben lenken schnell vom Wesentlichen ab – Eurem Kind.

Ihr könnt in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen damit rechnen, dass Ihr den individuellen Link zum Bestellsystem erhaltet. Dort könnt Ihr in Ruhe die verschiedenen Bilder Eures Kindes anschauen und auswählen, welche Erinnerungen bei Euch einziehen dürfen. Doch wartet nicht zu lange – in den ersten Bestelltagen gibt es immer einen Rabattgutschein für Schnellentschlossene. 🙂

Da sich jede und jeder von Euch sein individuelles Erinnerungspaket an die Kitazeit Eures Kindes schnüren kann, gibt es hier keine konkrete Antwort. Dennoch möchte ich euch einige Preisbeispiele nennen:
Abzüge starten ab 5,75 Euro, der Download eines einzelnen Bildes kostet 11,90 Euro, der Download aller Bilder 79,95 Euro. Sparpakete gibt es bereits ab 30 Euro.

Euch gefällt keines der Motive? Das ist natürlich schade. Aber keine Sorge, es besteht absolut kein Kaufverpflichtung!

(Preisangaben ohne Gewähr – Preisanpassungen sind auch während der Saison möglich.)

Nein, selbstverständlich nicht. 🙂

Aber klar, für mich als Fotografin ist es wichtig, die Ergebnisse meiner Arbeit zeigen zu dürfen. Nur so können sich andere ein Bild davon machen, was sie bei mir erwartet.
Daher erhaltet ihr nach den Fototagen eine Email von mir, in der ich um Erlaubnis frage. Erst, wenn Ihr mir diese Erlaubnis zur Veröffentlichung schriftlich (per Email) gebt, zeige ich evtl. das ein oder andere Bild Eures Kindes. Falls Ihr das nicht möchtet, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung.

IHR HABT NOCH FRAGEN?

Meldet Euch unverbindlich bei mir. Gerne beantworte ich Euch alle Fragen per Mail, WhatsApp oder telefonisch – so wie es Euch am besten passt.